Donnerstag, 23. Mai 2013

Frau Zimmer - Einraumkunst




 
Was Frau Zimmer die letzen Monate,
Wochen und Tage fachlich und privat für ein Pensum geleistet hat,
kann nur der-  oder diejenige wirklich einschätzen, der sie gut kennt.
Ich zähle mich zu diesem Personenkreis
und weiß wie intensiv  und schöpferisch sie auch an Planung
und optischer Umsetzung ihres ersten Internetauftrittes arbeitete.
Nun ist dieser im Netz und ich freue mich sehr,
was sie – auf ihre ganz eigene Art - von ihren vielen, wunderschönen
Arbeiten zeigt und hier perspektivisch weiter vorstellen wird.
Es sind ja nicht nur irgendwelche Stoffpüppchen, die sie entwirft
und per Hand näht.
Und es sind auch nicht nur irgendwelche Papierröllchen,
die sie, wie alles andere kommerzfrei, zu echtem Schmuck,
fern allem Schnickschnack, verarbeitet.
Das was sie tut, was sie macht, hat mit Lebensgefühl  & Philosophie
zu tun und mit Liebe.
Auch mit Frau Zimmers  Liebe zu (ideell  wertvollen) Krimskrams
vom Flohmarkt, zu alten und modernen Geschichten und Märchen.
(Gute) Gedichte schreibt sie selbst.
Sie liebt Natur und Natürlichkeit, Pippi Langstrumpf und die liebevollen,
belehrungsfreien Kinderbücher längst vergangener Zeiten.
Denn auch daraus und eigenem Erleben entstehen ihre Figuren
und phantasievollen Entwürfe.
Mit  Wertschätzung für natürliche Rohstoffe und Materialien,
kopierfreier Wiederverwendung alter Designs, sinnvoller Bewahrung
bewährter Stoffarten, Muster und Handarbeitstechniken. 
Alltagsphilosophie insgesamt und  sozusagen, alles zum Anfassen,
(be)fühlen oder auf der Haut zu tragen.
















Freitag, 17. Mai 2013

Pfingstfisch


Man(n) oder frau nehme ein ( aus meinem Kleiderschrank) geklautes,
schon etwas älteres Oberhemd, einen Hauch Urlaubserinnerung von Hiddensee (*träum*),
einen Fetzen frischgewaschene & zerschnippelte Herrenunterhose,
ein Stück Damenbluse vom Flohmarkt und einen orginal Uraltknopf
aus der Aussteuerwäsche meiner 1902 geborenen Großmutter.
Fertig ist die nigelnagelneue, hübsche, orginelle und absolut handgenähte Fischapplikation.
Made by Frau Zimmer (Einraumkunst), deren Blog Herr Rabenherz noch immer nicht
online gestellt hat.
Seufz.
 
Frohe Pfingsten
der geneigten Leserschaft !
 




Freitag, 10. Mai 2013

glücklicherweise


Ich danke Euch
für das an mich Denken.
Das hat gewärmt und wärmt.

Danke an meine Eltern, meine Geschwister,
an meine Töchter und die EnkelInnen.
Ich danke allen, die mir geschrieben haben, mir schreiben oder mailen,
die mich oder Freunde von mir anriefen.
Ich danke für die guten und die anderen guten Ratschläge
und ich danke jenen, die meine Fragen und meine Ungeduld ertrugen und ertragen.
Ich danke den Ärzten, Schwestern, Pflegern, dem Personal im Krankenhaus
und auf der Intensivstation.

Ich danke Marion, die sechs Stunden meine Hände hielt,
damit diese wieder warm werden konnten.
Dafür, dass sie 24 Stunden für mich da ist.

Ich bitte um Verständnis, weil wieder zu Hause, unendlich viel zu tun ist.
Im Kopf und mit den Händen.
Bei und mit sozialen Behörden und Ämtern.
Mein Rhythmus ist wieder ein anderer geworden ist.
Noch achtsamer, noch lebendiger, noch mehr mittendrin.
Es gibt das Heute und es gibt das Jetzt.
Das beantwortet naturallement von sich aus alle Fragen positiv,
auch wenn viele Fragen offen sind und das glücklicherweise bleiben werden.

Ich danke Euch.



 
 

Sonntag, 5. Mai 2013

sms for you


Schön,
dass Du hier warst, heute,
überhaupt wie so oft und so herrlich lange.
Mit mir Geschwiegen und Gegrinst hast und wieder Geschwiegen + Gelacht.
Du.





Samstag, 4. Mai 2013

Socken(4) Auflösung!

Das Solofoto aus Socken(3) gleich am Anfang des Beitrages,
lediglich noch ein mal zur emotionalen Auffrischung und Erinnerung.
Danke Valentin, Sabine und Peter für Eure Geduld.
 
Nun gibt es ein Original der ganz besonderen Sockenhund - Originale mehr.
Ich freue mich darüber wie ein ganz kleines Kind und wie Du schreibst liebe Sabine,
gefallen Euch und besondersValentin, Euer Sockentier sehr.
Lisa meine Enkelin schleppt ihre Sockenkatze, 
Dank Marions Kreativität, auch überall mit hin...

















Samstag, 27. April 2013

Für alle


Für alle
die Aufblühen
lautet die allmonatlich wechselnde Botschaft
meiner Lieblingslektüre: DAS MAGAZIN.

Okay, ganz so euphorisch tut's sich mit dem Aufblühen
nahe der Sechzig nun doch nicht immer,
aber vor meiner Terrasse grünt und blüht es
ungemäht frühlingsgefühlig so zauberhaft frisch, grün & bunt,
dass das Maienhafte der Natur tatsächlich auch für sich selbst
so zu verinnerlichen geht.
Wir, ich mit einem Pott Tee oder Kaffee,
vor der Wiese, ein wenig überbelichtet, ein bißchen winterblaß,
aber so oft das geht, überaus gern und zuversichtlich mittendrin.
Im Frühling
.












Sonntag, 21. April 2013

Kein Zweifel


Auf der alten Schreibmaschine
habe ich lange, sehr lange nicht mehr geschrieben.
Die Zeilen 
im eingespannten Blatt des vorletzten Bildes
(analog fotografiert
aber haben über all die Jahre ihre Gültigkeit behalten.
Das Leben, zu leben fühlt sich nicht nur gut an,
zu leben, das Leben ist tatsächlich in jeder Nuance wunderschön.
Daran habe ich selbst in scheinbar dunkelsten Momenten nie gezweifelt
und daran zweifle ich auch jetzt nicht.
Und diese Gewissheit in mir gibt mir Zuversicht,
Gelassenheit und Kraft.

Gerade deshalb und weil.






Samstag, 20. April 2013

Tanzmaus


Von
den zwei hübschen Tanzmäusen
hat die Größere heute Geburtstag.
 
Danke Liebste,
für alles, für diesen Tag heute 
und alle kommende Zeit mit Dir. 
Dankeschön!